Vince McMahon ist in einem Anfall geistiger Umnachtung (anders kann man das nicht erklären) auf die Idee gekommen, bei der WWE Großveranstaltung Fastlane ein Triple Threat Match zwischen Roman Reigns, Dean Ambrose und Brock Lesnar anzusetzen. Der Sieger erhält dann die Chance auf einen Titelkampf bei Wrestlemania. Da ich davon ausgehe, dass bis dahin nichts Weltbewegendes passiert, wird Triple H immer noch Titelträger, also der Gegner sein.
Dean Ambrose
Welche Gegner Roman Reigns jetzt braucht
Völlig überraschend (zumindest vom Zeitpunkt her) wurde Roman Reigns bei der WWE Monday Night RAW Ausgabe vom 14.12.2015 zum World Heavyweight Champion gekrönt. Doch wie geht es jetzt weiter? Es macht ja keinen Sinn, diese Sheamus-Fehde ernsthaft weiterzuführen – daher braucht Roman Reigns neue Fehden, neue Gegner. Ich sage mal, wen ich mir gut vorstellen könnte.
WWE RAW Ratings auf niedrigstem Stand seit 1997
Die RAW Ratings (sprich Zuschauerzahlen) waren in der Ausgabe vom 23.11.2015 so niedrig wie seit 1997 nicht mehr. Eigentlich atypisch, da in der Großveranstaltung einen Tag zuvor (Survivor Series) ein neuer Champion gekrönt wurde. Allerdings scheint da nicht jeder von begeistert zu sein.
The Shield Reunion bei Payback ?
Nun sehen wir uns einmal an, wer im Main Event der WWE Großveranstaltung Payback steht:
Seth Rollins, Romain Reigns, Dean Ambrose und Randy Orton.
Ups and Downs bei Monday Night Raw vom 23.02.2015
Die frische WWE RAW Ausgabe nach der Großveranstaltung Fastlane und wie sie den PPV nachträglich verarbeitet.
Ups and Downs bei Monday Night Raw vom 16.02.2015
Heute mit der Ausstrahlung von RAW auf Tele5 (dem wahrscheinlich besten TV-Sender der Welt) ist es dann auch Zeit, die RAW-Ausgabe kritisch zu betrachten.
Daniel Bryan wird nicht face of the company
Wie man so gerüchteweise hört, zieht die WWE aus dem Royal Rumble 2015 (dort vor allem aus den Fan-Reaktionen) keine Konsequenzen. Daniel Bryan wird nicht nachträglich in das Titelmatch bei Wrestlemania eingebaut. Das hat verschiedene Gründe.
Ups and Downs bei Monday Night Raw vom 19.1.2015
Hier folgt wieder meine kleine Betrachtung zu den Höhe- und Tiefpunkten der letzten RAW Ausgabe (19.01.2015).
Ups and Downs bei Monday Night Raw vom 5.1.2015
Die erste Ausgabe von WWE Monday Night RAW stand ganz im Zeichen der Authority, die durch eine rührselige Kurzschlusshandlung John Cenas wieder zu Amt und Ehren kam.
Da ich diese ganz spezielle Ausgabe von RAW als komplett „verbookt“ ansehe, weiche ich mal von meinem normalen Ups & Downs Schema ab und bespreche nur die wichtigsten Dinge und ihre Konsequenzen.