Dean Ambrose vs. Luke Harper
Ein gutes Match zwischen zwei echten Könnern. Temporeich, einige schöne Spots und am Ende steht der richtige Sieger.
Allerdings frage ich mich so langsam, wohin die Reise für Luke Harper gehen soll. Es hagelt nur noch Niederlagen für ihn und eine Beteiligung im Kampf um irgendeinen Titel ist für ihn nicht in Sicht.
Dolph Ziggler vs. Seth Rollins
Mein Lieblings-Strähnchenopfer Seth Rollins hat den Twitter-Nacktbilder-Skandal scheinbar gut weggesteckt. In seinem Match gegen the Dolph Ziggler, brannte er wieder ein regelrechtes Feuerwerk ab. Also, brannten beide ein Feuerwerk ab, denn the Show off trägt hieran einen großen Anteil.
Hier hat man zwei der derzeit besten Performer in der WWE gesehen. Da war Tempo im Ring, auf den Punkt gesetzte Aktionen und ein Finish, das sowohl für Rollins als Heel als auch für Ziggler funktioniert.
Ric Flair + Triple H = so geht Promo
Über den Sinn und Unsinn von Stings Verpflichtung habe ich ja schon etwas geschrieben. Nun ist die Situation so wie sie ist und der Stinger in den House-Shows nicht anwesend.
Das hat man dieses Mal gut überspielt, indem man einen Könner verpflichtet hat: Ric Flair.
Der Ric Flair, der sich gefühlte 1 Million Mal mit Sting gefetzt hat und damit der einzige Experte derzeit ist, der dazu etwas sagen kann. Was er dann im Gespräch mit Triple H auch tat.
Die Gesprächsführung war geschickt ausgetüftelt. Man hat Sting und Triple H stark geredet und den persönlichen Aspekt integriert. Der Schubser gegen Flair von Triple H hat klargemacht: hier geht es um mehr als die große Ananas.
Daniel Bryan und seine Kopfspiele gegen Roman Reigns
Das läuft bisher schon ganz gut, aber diese Fehde könnte echt noch ein wenig mehr an Verbissenheit und Intensität vertragen. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses aus der Not geborene Aufeinandertreffen zwischen Bryan und Reigns soviel Zündstoff und Potential in sich trägt. Es braucht da keinen alternden Kane und langweiligen Big Show, um das anzuheizen. Das kriegen beide Wrestler auch so gut hin.